
Kurz und gefährlich – gefährlich kurz!
Es braucht kein ganzes Buch, um einen Mord aufzuklären. Manchmal reicht dafür schon eine Postkarte.
Die Geschichte soll an Krimifans adressiert sein und eine kriminelle Handlung aufzeigen. Thematisch und stilistisch hast Du freie Wahl.
What’s your story?
Dein Krimi in 850 Zeichen.
Siegerehrung am 12.05.2025
Gutes Gelingen!
Ablauf
Anleitung und Ablauf des Postkarten-Krimi-Wettbewerbs 2025
Herzlich willkommen zum Postkarten-Krimi-Wettbewerb 2025! Hier erfahrt ihr, wie ihr teilnehmen könnt und was euch erwartet.
1. Teilnahme und Einreichung (24.03. – 05.05.2025)
- Verfasst eine spannende Krimi-Geschichte mit maximal 850 Zeichen.
- Erstellt ein passendes Titelbild zu eurer Geschichte.
- Ladet beides auf unserer Website hoch.
2. Publikumsabstimmung (24.03. – 05.05.2025)
- Eure Geschichten werden online veröffentlicht.
- Leser und Besucher unserer Website können für ihre Favoriten abstimmen, indem sie den Daumen nach oben vergeben.
- Am Ende dieser Phase stehen die Top Ten fest – basierend auf den meisten Stimmen.
3. Juryphase und Finale (05.05. – 11.05.2025)
- Die Top Ten-Geschichten gehen in die Endrunde.
- Eine Jury bewertet die Geschichten und bestimmt die endgültige Platzierung und Sieger.
4. Siegerehrung und Veröffentlichung (12.05.2025)
- Bekanntgabe der Gewinner der Hauptpreise.
- Veröffentlichung der finalen Platzierung der Top Ten auf unserer Website.
- Die Gewinner werden schriftlich verständigt.
- Eine Barablöse der Preise ist nicht möglich.
- Die siegreichen Beiträge werden von Mitgliedern des Dinner & Crime Ensembles in Kurzvideos eingelesen und im Crime Club Radio, auf den Social Media Kanälen und auf der Webseite veröffentlicht.
Hilfreiche Tipps & Unterstützung
- Für handwerkliche Tipps schaut in unser Dokument: „How to … mein erster Postkartenkrimi – Wissenswertes & Tipps“
- Weitere wertvolle Anregungen findet ihr hier: Treffpunkt Schreiben – Schreibimpuls: Mörderisch gute Dialoge & Kürzestkrimi
Viel Erfolg und mörderisch gute Einfälle wünscht euch das Crime Club-Team!
Die Preise
1. Platz / Hauptpreis
5 Stunden Autoren-Coaching im Wert von 600 EUR von Ana Znidar
2. Platz
Ein Platz im Food-Writing-Workshop im Wert von 290 EUR von Gabriele Weissenegger
3. Platz
Ein 250-Euro-Gutschein für die Angebote von Treffpunkt Schreiben – von Workshops bis Coaching (einlösbar bis 31.12.2026)
4. Platz
1x 150 EUR-Wertgutschein für unsere CRIME CLUB-Veranstaltungen
5. Platz
1x 100 EUR-Wertgutschein für unsere CRIME CLUB-Veranstaltungen
6. Platz
1x 75 EUR-Wertgutschein für unsere CRIME CLUB-Veranstaltungen
7. Platz
1x 50 EUR-Wertgutschein für unsere CRIME CLUB-Veranstaltungen
8. Platz
SOKO Unvergessen – Fall 1: Emilia Horvath – Detektiv-Krimi-Rätsel-Spiel von Stories by Xenia
9. Platz
SOKO Unvergessen – Fall 2: Der Unbekannte – Detektiv-Krimi-Rätsel-Spiel von Stories by Xenia
10. Platz
SOKO Unvergessen – Fall 3: Die Toten vom Stadtwanderweg 11 – Krimi-Rätsel-Spiel von Stories by Xenia
Die Postkarten-Krimis der 10 Finalisten werden in Kurzvideos vom Ensemble von Dinner & Crime rezitiert und sowohl auf der CRIME CLUB Webseite als auch im CRIME CLUB RADIO veröffentlicht.
Unter allen Einsendungen verlosen wir weitere 20 Preise fürs Teilnehmen.
5 x Notizbuch für die Hosentasche
5 x Kürzestkrimis schreiben
5 x 50 Schreib-Kicks für die Hosentasche
5 x Der Weg zur Geschichte – Reisebegleiter für AutorInnen – Größe A6, ca. 11x15cm
Die Jury
|
Sabine HartmannAutorin von Sachbüchern, Kriminal- und Fantasy-Romanen |
|
Robert KolarSchauspieler, Autor, Kabarettist, Wienerliedsänger, Moderator |
|
Martin LuhKrimi- und Kochbuchautor |
Wettbewerb
Hier kannst Du Deinen Postkarten-Krimi einreichen oder für Deine Favoriten abstimmen